Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Herzlich willkommen an der Gemeinschaftsschule Harzgerode!

Liebe Eltern,

 

bitte denken Sie daran, Anmeldeformulare für die neuen 5.Klassen inklusive Fotos usw. zeitnah an die Schule zu senden.

Auch Ummeldungen oder Abmeldungen Ihrer Kinder müssen schriftlich oder per Mail in der Schule eingehen.

 

Die Gebühren für Schadensexemplare und die Leihbücher überweisen Sie bitte auf das Schulkonto:

 

Empfänger: Gemeinschaftsschule Harzgerode

Konto: 90 10 32 115

BLZ: 810 520 00

Harzsparkasse

IBAN: DE70 8105 2000 0901 0321 15

BIC: NOLADE21HRZ

Barzahlungen werden nicht entgegengenommen.

 

 

Das Sekretariat ist in den Ferien zu folgenden Zeiten besetzt:

08.07.2025 - 18.07.2025              07:00 - 13:30 Uhr

28.07.2025 - 01.08.2025              08:00 -13:00 Uhr

 

 

 

Feriengrüße aus der Schule

Ein Schuljahr voll Lernen, Freude, Lachen - wir blicken dankbar zurück

und freuen uns auf das neue Schuljahr - Sück für Stück.

Nun ist es erst einmal Zeit auzuruh´n,

Sommersonne, Freibad und Familienzeit wird uns allen sehr gut tun.

 

Wir wünschen Euch Sonne, Erholung und Glück,

kommt gesund, motiviert und froh nach den Ferien zurück.

Den Eltern Dank für alle Mühn`,

die Kinder dürfen jetzt verschnaufen und zuhause erblühn.

 

Habt schöne Ferien, groß und klein,

möge es eine wundervolle Zeit für uns alle sein!                                        (KI erstellt)

 

 

 

Kunstprojekt an der Gemeinschaftsschule

Vom 16.06. bis 21.06.25 findet eine Kunstprojektwoche im Schloss Harzgerode für die Klassenstufe 6 statt:

"Urformen der Kunst - bewundert, nachgeahmt und neu erschaffen" - Kunst im ländlichen Raum inspiriert von Karl Blossfeldt

In die vier parallelen Kunstkurse können sich die Teilnehmenden je nach Interesse einwählen. Es gibt Fotografie, Objektbau, Improvisationstheater und Tanz.

Die Kurse finden täglich in der Zeit von 7.30 bis 14.00 Uhr statt. Es gibt eine einstündige Mittagspause und ein kostenfreies Mittagessen.

Die Kurse stehen in engem Austausch miteinander und werden am Ende des Projektes in eine Gesamtaufführung mit Ausstellung verwoben.

Zur Präsentation sind alle Schüler der Schule und deren Eltern sowie Einwohnerinnen von Harzgerode eingeladen.

Sie findet am Samstag, 21.06.25 um 14.00 Uhr im Schlosshof Harzgerode statt.

Möglich wird dieses Projekt durch die Finanzierung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für das Förderprogramm "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung". Organisiert wird es vom SZ ATHINA Harzgerode e.V. gemeinsam mit den Projektpartnern Kultur- und Heimatbund Harzgerode e.V., der Gemeinschaftsschule Harzgerode und der Kommune Harzgerode im Rahmen von Blossfeldt 160. Anlass ist der 160. Geburtstag des weltbekannten Schieloer Künstlers.

 

Informationen und Fotos von der Projektwoche sind dann bei Meldungen zu finden.

 

 

Hinweise zur Nutzung des Deutschlandtickets während der Ferien finden Sie unter folgendem Link.

Deutschlandticket


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für alle Zugänge ab Klasse 6 gehen Sie bitte wie folgt vor:

- Versuchen Sie bitte zunächst Ihren alten Login. Sollte dieser nicht mehr funktionieren, nutzen Sie bitte zunächst die "Passwort vergessen"-Funktion auf der Startseite des Elternportals (www.100146.fuxnoten.com/webinfo)  um sich ggf. neue Login-Daten einzurichten.

- Erst, wenn die im ersten Stichpunkt aufgeführte Vorgehensweise NICHT funktioniert, wenden Sie sich bitte per Email an mich!

 

- Eltern/Erziehungsberechtigten von neuen Schülerinnen und Schülern an unserer Schule richte ich selbstverständlich auch neue Zugänge ein, auch Sie schreiben mir bitte einfach eine Email.

- Hinweis für ALLE: Ich kann Ihnen ggf. gern einen gemeinsamen Zugang für alle Geschwisterkinder anlegen. 

 

Ich schicke voraus: Sehen Sie mir bitte aufgrund des hohen Emailverkehrs nach, falls es nach Ihrer Email auch einmal 2-3 Tage dauert, ehe ich Ihnen antworte! Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Mit freundlichen Grüßen

B. Wölfer (Verantwortlicher FuxNoten) Email:  

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Information zu den heißen Unterrichtstagen

Aufgrund der Gebundenheit an den Taxi- und Busverkehr aber auch auf der Grundlage des Schulgesetzes wird es kein "Hitzefrei" an unserer Schule geben!

Wir behalten uns aber vor, an extrem heißen Tagen den Unterricht auf ca.30 Minuten je Unterrichtsstunde zu verkürzen oder auch die Unterrichtsstunden 6/7 entfallen zu lassen. Informationen dazu werden über Untis übermittelt.

 

 

Untis- Stundenplan und Webuntis

 

Bei der Anmeldung zu Untis auf dem PC soll dringend eine Emailadresse hinterlegt werden (wird bei Anmeldung abgefragt).

Dann können die Schüler oder Eltern bei vergessenen Passwörtern oder aber neuen Endgeräten oder Handys selbst ein Passwort neu erstellen.

 

In der Webuntis-Version auf dem Handy gibt es Probleme wegen eines Updates. Wenn kein Stundenplan oder einzelnen Fächer nicht mehr ersichtlich sind, sollte die App vom Handy gelöscht und dann ganz neu aufgespielt werden.

Auf dem Computer funktioniert Webuntis allerdings ohne Probleme.